Hallo hier wollen wir Euch unsere Hoppas vorstellen
Bärly

Meine Mama hat ihn vor 10 Jahren von einem Ponyhof gekauft,
auf dem sie damals hobbymässig mithalf die Pferde zu versorgen und dafuer etwas reiten durfte.
Als damals im Sommer 1991
der Pferdetransporter vorfuhr der gerade aus Hamm
vom Pferdemarkt kam und drei Ponys brachte
(die uhrspruenglich aus Polen kamen).
Die drei Ponys (sie sind alle Halbgeschwister)
bekamen die Namen
Flicka,
Kim
und natuerlich Bärly.
Sie sahen nicht gerade besonders schön in diesem Zustand aus.
Die Hufe wahren schon seit ewigen Zeiten nicht mehr geschnitten worden,
sie hatten Laeuse,
Haarlinge,
Wuermer
und sie wahren voller Pilz am ganzem Koerper.
Meine Mama und ein paar Freundinnen kümmerten sich um sie bis sie wieder einigermassen anschaulich wahren.
Als sie nun zum ersten mal die drei reiten wollten,
stellten sie fest das sie noch nicht mal eingeritten wahren. Die Drei gingen nur wunderbar an der Kutsche wie sich später raustellte.
Nach einem halben Jahr wurde Flicka dann verkauft,
nach einem Jahr kaufte der Vater ihrer Freundin Kim
und eineinhalb Jahre spaeter kaufte meine Mama dann Baerly.
Sie musste so lange warten ( weil mein Opa und meine Oma gegen ein eigenes Pferd wahren ) bis sie 18 Jahre alt war.
In diesen eineinhalb Jahren hatte sie auch genug Zeit sich das Geld für Bärly zusammen zusparen und zu erarbeiten.
�
Das ist unser Hengst Sharym geb. 1989 er ist ein Araber Ouartermix aus Argentinien.



Er wurde von meiner Mama
im Januar 1994
auf einem Hof in Bayern gekauft.
Er hat unheimlich viele Narben von alten Verletzungen oder eben auch aus schlechter Haltung.
Was sie nich wusste, als sie ihn kaufte,
war das er Spat( Verknoechelungen der kleinen Sprunggelenkknochen fueren zum Spat ) hat.
Als es dann von ihrem Tierarzt festgesellt wurde, hies es er würde sich mit der Zeit verhärten und er könnte wieder normal gehen.
Nach ca. 1 Jahr folgte dann auf Grund des Spats
( da er dieses Bein nicht mehr so belastete und das andere dafuer überberlastete ) eine Gelenkatrothese, an der er auch Operiert wurde.
Ein halbes Jahr darauf bekam er an dem Bein
der Gelenkatrothese auch noch Spat.
Nun steht er bei uns als Weidegenosse bei Baerly, Mulle und Fisto freut sich seines Lebens, nur reitbar ist er leider nicht mehr.
�
Das ist mein Mulle ein Shetlandpony.
leider am 19.01.2009
mit stolzen 50 Jahren
verstorben



Mulle kam
im Herbst 1997
zu uns,
als meine Mama über den Pferdemarkt lief
( eigentlich wollte sie nur Halfter und Putzsachen kaufen )
und ihn da stehen sah.
Nicht gerade in guter Verfassung.
Er war verwahrlost, scheu, biss und hatte starke Hufrehe
( Hufrehe ist eine Entzuendung der Huflederhaut, die meisst die Vorderfuese befaellt ).
Meiner Mama tat er so leid und sie nahm ihn fuer mich mit in der Hoffnung das wir spaeter ein gutes Team werden.
Inzwischen geht es seinen Hufrehen schon viel besser,
die Hoffnung meiner Mutter das wir ein Team werden ist auch in Erfüllung gegangen.
�
Der letzte der Pferdeherde ist Fisto ein Traberwallach.


Er ist erst
im April 2001
zu uns als Sven sich auch entschloss zu reiten.
Reiten wollte er schon immer, aber mit dem eigenem Pferd das war ihm dann doch noch zu vielVerantwortung.
Man hielt immer mal ein bischen ausschau nach einem Pferd fuer ihn,
aber da er recht gross ist musste das Pferd es auch sein.
Meine Mama bekam
am 15.April 2001
einen Anruf von einem Bekannten der darüber bescheid wusste das wir ein grosses Pferd suchen.
Er meinte er hätte hier einen stehen,
der Besitzer hätte sich schon länger nicht mehr um ihn gekümmert und auch keine Stallmiete bezahlt,
er habe auch schon mit ihm telefoniert und er wollte das Pferd nur noch loswerden.
Meine Mama fuhr gleich los um sich das Pferd anzuschaun
( er mochte sie nicht besonders und begrüstse sie zähneknirschend mit giftelnden Blicken ).
Sie rief Sven in der Arbeit an und der meinte nur,
du wirst schon wissen was du machst.
Meine Mama nahm Fisto sofort mit
( Er war nicht so teuer, der Besitzer wollte nur die ausstehenden Stallmieten bezahlt haben ).
Sie brachte ihn erst zu einer Freundin die eine Box im Stall frei hatte.
Am Abend wollte Sven natuerlich sein Pferd gleich sehen und wir fuhren hin.
Er war etwas geschockt ueber den Zustand des Pferdes
( er war halt sehr mager und hatte anstatt Winterfell nur Flaum auf dem Rücken aber der Tierarzt meinte, das ist nichts was man nicht wieder hinkriegen koennte).
Sven und Fisto wahren sofort ein Herz und eine Seele.
Was die Versorgung von Fisto anging, die musste Sven die erste Zeit ganz alleine übernehmen,
da er sonst niemanden so richtig an sich ran lies.
Inzwischen steht er mit Sharym, Mulle und Bärly auf einer Koppel mit Offenstall und von gifteln und zähneknirschen sieht man nichts mehr.
Das reiten, na ja da Sven noch nicht so fest im Sattel sahs
und Fisto es doch merkte nachdem er ihn so ein zweimal verloren hatte,
da haben die beiden zusammen wieder bei Null angefangen
und sind jetzt ein unschlagbares Team. |