Andrea Chinchilla seit 2000
   
 
  Kräuterkunde



Arnika



- Entzündungen im Mund- und Rachenraum
- Insektenstiche

-------------------------------------------------------
Echinacea

- bei Erkältungen
- Imunstärkung
- als Unterstützung bei Medikamentengabe
----------------------------------------------

Fenc
hel

- bei schleimlösend in den Atemwegen

- bei krampfartigen Beschwerden oder Blähungen

verwenden als Tee abkühlen lassen ( übers Trinkwasser )

-------------------------------------------------- 

Himbeerblätter


- wichtige Mineralien und Vitamine enthalten

- regt den gesamten Stoffwechsel an

- körpereigene Abwehrkräfte werden angeregt

- Milchproduktion bei Muttertieren wird gesteigert
-------------------------------------------------------------------------------------

Johanniskraut

- beruhigende Wirkung

- bei Angst, Unruhe und Depressiven Zuständen

- äußerlich in Form von Öl als Wundheilmittel

--------------------------------------------------  

 

Löwenzahn

- viele Vitamine

- Mineralien und Calcium

- Algemeinbefinden wird verbessert

- Leber und Nieren Aktivität erhöhen sich

--------------------------------------------------  

Salbei

- desinfizierende und Krampflösende Wirkung

- bei Verdauungsstörungen, Durchfall und Blähungen als Tee abgekühlt übers Trinkwasser

- bei Entzündungen des Zahnfleischs, Mund und Rachenschleimhaut

- einpinseln mit abgekühltem Tee

 -------------------------------------------------- 

Malvenblüten

- bei Schleimhautentzündungen

- bei Rachenentzündungen und Erkältungskrankheiten in Form von Tee abgekühlt oder Pinselung

--------------------------------------------------   

Gänseblümchen

- Gesamtstoffwechsel wird angeregt (z.b. Appetitanregung)

--------------------------------------------------  

Kamillenblüten


- antibakterielle Wirkung

- bei Magen-Darm Problemen (Blähungen) als abgekühlten Tee übers Trinkwasser

- äußerliche Tee Anwendung bei schlecht heilenden Wunden, Zahnproblemen, entzündeten Ohren, Schleimhautentzündungen

-------------------------------------------------- 

Schafsgarbe


- reichhaltig an Mineralien, besonders an Kalium regt Nierentätigkeit an

- Appetitanregend

 -------------------------------------------------- 

Pfefferminze

- bei krampfartigen Beschwerden im Magen-Darm Bereich (Koliken)

--------------------------------------------------   

Brennnessel

- wichtige Mineralien und Vitamine enthalten

- regt den gesamten Stoffwechsel an

- körpereigene Abwehrkräfte werden angeregt

- Milchproduktion bei Muttertieren wird gesteigert

- Wundheilung wird angeregt

--------------------------------------------------  

Melisse

- wirkt antibakteriell

- bei Magen-Darm Beschwerden

- bei Erkältungen

- Appetitanregend

--------------------------------------------------  

Hafer (grün)

- stärkt Herz Kreislauf

- bei nervöser Erschöpfung (Beruhigungsmittel)

- enthält Eisen, Phosphor, Magnesium, Zink, Kalium, Jod, Bor, Mineralstoffe, und Vitamin B

--------------------------------------------------  

Diese Kräuterliste 
soll
nur eine Information sein, 
was sie bei deinem Chinchilla 
bewirken könnten
.

Bitte!!! 

bevor du diese Kräuter

deinem Chinchilla verfütterst, 

immer Rücksprache mit dem Tierarzt halten!!

( Verträglichkeit und Dosierung )

 

Infos
 

In den nächsten Tagen
wird sich noch einiges auf meiner Hp ändern,
also einfach öfters mal rein schauen
-------------------------------------------
Ich bin mitlerweile
seit 2006
der 2. Vorstand
des
Baden-Würtembergischem Chinchilla Züchtervereins
Sitz in Oberkochen
---------------------------------------

Im Januar 2009
habe ich meine Ausbildung als
Preisrichterin
begonnen

Am 09.01.2010 habe ich sie genau nach einem Jahr auf der Ausstellung in Oberkochen abgeschlossen.
facebook
 
 
Es waren schon 41927 Besucher hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden